Darf Man Tote Hunde Im Garten Vergraben

Wenn sie zur miete wohnen und den hund im garten begraben möchten sollten sie das mit ihrem vermieter abstimmen um streitigkeiten zu vermeiden.
Darf man tote hunde im garten vergraben. Das tierkörperbe sei ti gungs gesetz verbietet es tierkörper im wald zu vergraben. Wer über ein eigenes grundstück verfügt das nicht in einem wasserschutzgebiet liegt darf sein haustier auch im eigenen garten begraben. Zum vergraben von toten haustieren gibt es eigene richtlinien die genau definieren was und unter welchen umständen vergraben werden darf.
Das grundstück auf dem sie ihr haustier begraben wollen gehört ihnen. Auf keinen fall darf man den hund in öffentlichen parks oder waldstücken beisetzen. Erlaubt ist das nur dann nicht wenn das grundstück in einem wasser oder natur schutz gebiet liegt.
Eine ausnahme bezüglich der hausbestattung bildet übrigens die hansestadt bremen. Als mieter den hund im garten begraben. Sofern es sich um einen hund handelt der nicht mehr also 10 kilogramm gewogen hat.
In einem mehrfamilienhaus sollten sie auch die anderen mieter miteinbeziehen. Ist ihr hund verschieden und sie haben einen eigenen garten liegt der wunsch nahe das haustier im garten zu begraben. Man darf ein kleintier nur dann im garten vergraben wenn man das auf dem eigenen.
50 cm tief und nicht unmittelbar an einem angrenzenden öffentlichen weg platz begraben wird. Kleinere tiere dürfen sie im garten begraben wenn sie folgende regeln einhalten. Das wäre eine ordnungswidrigkeit und würde bußgelder nach sich ziehen.
Entscheidend ist die größe des tiers. Diese darf man auch nicht in der biomülltonne entsorgen. Nach dem gesetz ist es erlaubt einzelne kleine tierkörper bis zu 10 kg auf dem eigenen grundstück zu vergraben.