Drachenbaum Im Garten

Ein ordentlicher rückschnitt sorgt hier für abhilfe und regt die verzweigung an.
Drachenbaum im garten. Der drachenbaum sollte möglichst feucht gehalten und mäßig gegossen werden auch im winter. Blätter regelmäßig mit einem feuchten tuch von staub befreien oder mit dem duschschlauch abduschen. Er gehört wie die yucca palme zur familie der spargelgewächse asparagales auch wenn das auf den ersten blick vielleicht etwas irritiert.
Pflege düngung und vermehrung. Im winter pflanze mit weichem und warmen wasser besprühen am besten täglich. Der drachenbaum dracaena ist eine sehr populäre und beliebte zimmerpflanze.
Wenn sie ihren drachenbaum im wintergarten oder im sommer auf der terrasse halten sollten sie daher für eine ausreichende beschattung sorgen. Ruhephase von oktober bis januar. Im winter benötigt der drachenbaum hauptsächlich wärme und eine ausgewogene luftfeuchtigkeit dafür kaum pflege an sich.
Die blätter sollten regelmäßig feucht abgewischt oder übersprüht werden insbesondere im winter wenn er in trockener heizungsluft steht. Vorsicht vor dem sonnenbrand in natürlichen verbreitungsgebieten wie auf den kanarischen inseln sind drachenbäume in der regel in eine vielfältige flora eingebunden sodass die pflanzen oftmals im halbschatten unter dem kronendach anderer bäume stehen. Die unterart dracaena draco wird häufig auch als kanarischer drachenbaum bezeichnet weil er auf den kanarischen inseln im subtropischen klima auch im freien anzutreffen ist.
Der drachenbaum muss nicht geschnitten werden kann es aber. Da er sich sehr stark zum licht hin ausrichtet empfehlen wir den kanarischen drachenbaum regelmäßig zu drehen da er. Der kanarische drachenbaum steht am besten ganzjährig hell.
Der dracaena fragrans ist ebenfalls ein klassiker unter den drachenbäumen foto. Mit einem maximal über wenige stunden pro tag direkt in der sonne liegenden und vor zugluft geschützten standort für den drachenbaum im freien ist es leider noch nicht getan. Dracaena draco ist eher ein exot in deutschen wohnzimmern.