Feige Im Garten Einpflanzen

Bei unter zehn grad minus frieren die triebe stark zurück und auch die wurzeln werden geschädigt.
Feige im garten einpflanzen. Tipps tricks eine dränageschicht aus kies leitet wasser an die darunterliegenden erdschichten ab. Feigenbaum im garten versetzen müssen sie eine bereits eingewurzelte feige im eigenen garten umsetzen so sollte dies im zeitigen frühjahr geschehen. Wie bei vielen gehölzen ist die beste pflanzzeit das zeitige frühjahr.
Der feigenbaum ist eine der ältesten nutzpflanzen. Feigenbäume sind sehr wärmeliebend. Sie gedeihen am besten im freien an einem vollsonnigen geschützten platz.
Es ist ratsam den obstbaum erst im alter von zwei bis drei jahren ins freiland auszupflanzen. Im garten graben sie zunächst ein loch in die erde. Wichtig ist ein rückschnitt des baumes damit die versorgung der pflanze durch die zwangsläufig redzierte wurzelmasse gesichert ist.
Da es in deutschland immer wärmer wird wachsen einige sorten auch an einem sonnigen geschützten standort im garten. Als idealer zeitpunkt bietet sich für das pflanzen eines feigenbaumes draußen das frühjahr an da der mediterrane baum auf diese weise den gesamten sommer über zeit hat um sich an den neuen standort zu gewöhnen. Achten sie darauf dass dieses breiter ist als der wurzelballen der feige.
Die bessere und sicherere wahl ist das einsetzen in einen kübel bis der baum etwa 5 jahre alt ist. Dadurch können sie staunässe vermeiden auf welche die feige sehr empfindlich reagiert. Gepflanzt werden feigenbäume in den garten oder in kübel.
Setzen sie die wärmeliebende feige erst dann ins freiland wenn keine nachtfröste mehr zu erwarten sind. Ein sonniger standort ist ideal. Magere böden werden mit diesem mischung angereichert sodass die ausgepflanzte feige optimale nährstoffbedingungen vorfindet.