Lavendel Im Garten

Lavendel im garten und im topf im gartenbeet sind rosen der ideale nachbar für den robusten lavendel.
Lavendel im garten. Der lavendel ist eine besondere duftpflanze aus südländischen regionen und lässt sich auch im mitteleuropäischen klima leicht kultivieren. Beide lieben es sonnig und bilden ein attraktives duo. Man kann lavendel als beeteinfassung pflanzen oder als pflanzstreifen entlang von mauern und wegen.
Die blüten erfreuen aber natürlich auch uns menschen mit farbe und duft. Zudem passt er perfekt zum mediterranen gartenstil. Seine duftenden blüten schmücken unsere gärten von juni bis august.
Pflanzen im kübel erst ab märz einpflanzen. Er bereichert als duftpflanze senkgärten und ist ein beliebter sommerblüher für steingartenbeete. Das gleiche gilt für die aussaat.
Im garten ist lavendel eine wichtige nahrungsquelle für schmetterlinge bienen und hummeln. Der lavendel ist ziemlich anspruchslos was seinen untergrund anbelangt. An halbschattigen oder gar schattigen standorten werden sie an ihren pflanzen nicht lange freude haben.
Der lavendel ist eine der beliebtesten gartenpflanzen es gilt frosthärte boden und standort der verschiedenen lavendelarten zu beachten. Mit der richtigen pflege ist lavendel eine attraktiv blühende pflanze dazu ist es ein duftendes heilkraut mit entspannender und heilender wirkung. Zudem sollte der boden durchlässig und nährstoffarm sein weshalb lavendel hervorragend in steingärten oder kiesbeeten gedeiht.
Für den lavendelanbau im garten empfehlen experten den echten lavendel lavandula angustifoila da er als einzige lavendelpflanze winterhart ist. Lavendel braucht einen vollsonnigen geschützten platz im garten. Lavendel ist eine bereicherung für jede art garten in unserem ratgeber bekommen sie die wichtigsten tipps.